Donnerstag 25.08.10
Anstoß: 19 Uhr in Luisenthal
SV Klarenthal - SSC Schaffhausen
Mittwoch, 25. August 2010
Sonntag, 22. August 2010
SG Riegelsberg - SVK 6:1
Tor: Andreas Andor
Im vorerst letzten Testspiel vor der Saison verloren wir gegen die Verbandsliga Mannschaft der SG Riegelsberg mit 6:1. Schon von Anfang an schlichen sich bei uns immer mehr kleinere Fehler ein und auch der Spielaufbau konnte nicht richtig gelingen. Eine Mannschaft wie Riegelsberg weiss das natürlich auszunutzen und ging früh in Führung. So lief das ganze Spiel. Bis auf wenige kleine Chancen und ein paar schöne Spielzüge hatten wir nicht viel entgegen zu setzen.
Den Ehrentreffer erzielte Andreas Andor nach einem sehenswerten Freistoß!
Trotz des hohen Ergebnisses waren die Trainer Jörg Schmidt und Volker Kammer nicht unzufrieden, denn unsere Leistung war nicht so schlecht wie das Ergebnis aussieht. Kämpferisch konnten wir starke Akzente setzen, die jedoch leider nicht ausgereicht haben.
Andreas Schmidt
Im vorerst letzten Testspiel vor der Saison verloren wir gegen die Verbandsliga Mannschaft der SG Riegelsberg mit 6:1. Schon von Anfang an schlichen sich bei uns immer mehr kleinere Fehler ein und auch der Spielaufbau konnte nicht richtig gelingen. Eine Mannschaft wie Riegelsberg weiss das natürlich auszunutzen und ging früh in Führung. So lief das ganze Spiel. Bis auf wenige kleine Chancen und ein paar schöne Spielzüge hatten wir nicht viel entgegen zu setzen.
Den Ehrentreffer erzielte Andreas Andor nach einem sehenswerten Freistoß!
Trotz des hohen Ergebnisses waren die Trainer Jörg Schmidt und Volker Kammer nicht unzufrieden, denn unsere Leistung war nicht so schlecht wie das Ergebnis aussieht. Kämpferisch konnten wir starke Akzente setzen, die jedoch leider nicht ausgereicht haben.
Andreas Schmidt
Freitag, 13. August 2010
Ergebnisse der Testspiele
SV Merchingen - SVK 0:3
In der 1.Halbzeit zeigten wir den mitgereisten Zuschauern ein sehr schlechtes Spiel. Es fehlte an Abstimmung und Zusammenhalt, was den Gegner immer wieder zu guten Torchancen brachte. Nach der Halbzeitpause zeigten wir ein ganz anderes Gesicht. Wir hielten zusammen und spielten gute Chancen heraus, wofür wir dann auch belohnt wurden. Die Torschützen waren Andreas Andor (2) und Dominik Schwartz (Foulelfmeter).
SVK - SC Fenne 3 (Kreisliga A Halberg) 12:2
Zu dem Spiel gibt es nicht viel zu sagen. Wir spielten mit wenigen Ballkontakten und waren dadurch auch das ganze Spiel überlegen, was man am Ergebnis auch erkennen kann.
Die Torschützen waren Dustin Feltes (2), Andreas Andor (2), Mario Brutscher (2), Andreas Schmidt (2), Philipp Wagner (2), Maurice Kopp und Tobias Vogl.
In der 1.Halbzeit zeigten wir den mitgereisten Zuschauern ein sehr schlechtes Spiel. Es fehlte an Abstimmung und Zusammenhalt, was den Gegner immer wieder zu guten Torchancen brachte. Nach der Halbzeitpause zeigten wir ein ganz anderes Gesicht. Wir hielten zusammen und spielten gute Chancen heraus, wofür wir dann auch belohnt wurden. Die Torschützen waren Andreas Andor (2) und Dominik Schwartz (Foulelfmeter).
SVK - SC Fenne 3 (Kreisliga A Halberg) 12:2
Zu dem Spiel gibt es nicht viel zu sagen. Wir spielten mit wenigen Ballkontakten und waren dadurch auch das ganze Spiel überlegen, was man am Ergebnis auch erkennen kann.
Die Torschützen waren Dustin Feltes (2), Andreas Andor (2), Mario Brutscher (2), Andreas Schmidt (2), Philipp Wagner (2), Maurice Kopp und Tobias Vogl.
Dienstag, 10. August 2010
Dienstag, 3. August 2010
Lehrstunde gegen den 1.FCS
Tor: Marco Stötzer
Am Sonntag gab es einen echten Härtetest für uns. Im 2.Testspiel der Saison hatten wir die von Frank Bastian trainierte B-Jugend des 1.FC Saarbrücken (Jahrgang 1995) zu Gast in Klarenthal.
In den ersten 15-20 Minuten war es ein ausgeglichenes Spiel, wobei wir die etwas besseren Torchancen hatten. Doch ab der 20.Spielminute und dem 1:0 für den FCS brachen wir ein. Es fiel alle paar Minuten ein Gegentor. Zur Halbzeit stand es bereits 0:6!
Für die 2.Hälfte hatten wir uns vorgenommen wieder vorne anzugreifen, um wenigstens das Ergebnis ein bisschen besser aussehen zu lassen. Doch es half alles nichts. Gegen die Spielstärke des FCS kamen wir nicht an, sodass das Spiel mit 1:11 verloren ging. Das Tor erzielte Marco Stötzer.
Dieses hohe Ergebnis kam vor allem für uns Spieler etwas unerwartet. Wir dachten, dass wir eine Chance haben, wenn wir alles zeigen was wir können. Doch gegen eine solch starke Mannschaft war es unmöglich ins Spiel zu kommen. Der FCS war in allen Belangen überlegen. Vielleicht kam dieses Spiel aber auch zum richtigen Zeitpunkt. Nach dem überragenden Auftritt gegen den SV Gersweiler sind wir nun wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Die Trainer Jörg Schmidt und Volker Kammer (die mit einer solch hohen Niederlage gerechnet hatten) waren von der Leistung der Mannschaft nicht enttäuscht, denn man konnte sehen, dass wir trotz des Spielstandes noch Ehrgeiz hatten. Das Einzige, was es von Seiten der Trainer zu bemängeln gab, war dass innerhalb der Mannschaft noch zu viel ´´gemeckert´´ wird.
Ein Lob gilt den Spielern der FCS B-Jugend, die mit Sicherheit einigen Aktivenmannschaften aus der Bezirksliga Schwierigkeiten bereiten würden.
Am Donnerstag haben wir das nächste Testspiel um 19 Uhr in Bietzen gegen den SV Merchingen (bei Merzig), bei dem wir mit Sicherheit wieder bessere Chancen haben das Spiel für uns zu entscheiden.
Andreas Schmidt
Am Sonntag gab es einen echten Härtetest für uns. Im 2.Testspiel der Saison hatten wir die von Frank Bastian trainierte B-Jugend des 1.FC Saarbrücken (Jahrgang 1995) zu Gast in Klarenthal.
In den ersten 15-20 Minuten war es ein ausgeglichenes Spiel, wobei wir die etwas besseren Torchancen hatten. Doch ab der 20.Spielminute und dem 1:0 für den FCS brachen wir ein. Es fiel alle paar Minuten ein Gegentor. Zur Halbzeit stand es bereits 0:6!
Für die 2.Hälfte hatten wir uns vorgenommen wieder vorne anzugreifen, um wenigstens das Ergebnis ein bisschen besser aussehen zu lassen. Doch es half alles nichts. Gegen die Spielstärke des FCS kamen wir nicht an, sodass das Spiel mit 1:11 verloren ging. Das Tor erzielte Marco Stötzer.
Dieses hohe Ergebnis kam vor allem für uns Spieler etwas unerwartet. Wir dachten, dass wir eine Chance haben, wenn wir alles zeigen was wir können. Doch gegen eine solch starke Mannschaft war es unmöglich ins Spiel zu kommen. Der FCS war in allen Belangen überlegen. Vielleicht kam dieses Spiel aber auch zum richtigen Zeitpunkt. Nach dem überragenden Auftritt gegen den SV Gersweiler sind wir nun wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Die Trainer Jörg Schmidt und Volker Kammer (die mit einer solch hohen Niederlage gerechnet hatten) waren von der Leistung der Mannschaft nicht enttäuscht, denn man konnte sehen, dass wir trotz des Spielstandes noch Ehrgeiz hatten. Das Einzige, was es von Seiten der Trainer zu bemängeln gab, war dass innerhalb der Mannschaft noch zu viel ´´gemeckert´´ wird.
Ein Lob gilt den Spielern der FCS B-Jugend, die mit Sicherheit einigen Aktivenmannschaften aus der Bezirksliga Schwierigkeiten bereiten würden.
Am Donnerstag haben wir das nächste Testspiel um 19 Uhr in Bietzen gegen den SV Merchingen (bei Merzig), bei dem wir mit Sicherheit wieder bessere Chancen haben das Spiel für uns zu entscheiden.
Andreas Schmidt
Abonnieren
Posts (Atom)