Montag, 11. April 2011

Spielvorschau

Am nächsten Samstag, den 16. April 2011 um 16:30 Uhr haben wir das nächste Heimspiel. Dieses Mal ist die SVG Quierschied zu Gast.
Nach den Siegen gegen Scheidt und Großrosseln sind wir wieder auf Erfolgskurs. Quierschied liegt mit 3 Punkten weniger und einem Spiel mehr als wir auf dem 5.Tabellenplatz. Wir sind mittlerweile auf den 3.Platz vorgerückt.
Bei einem Sieg könnten wir uns unter den besten 3 Teams festsetzen.
Wir würden uns über einige Zuschauer am Samstag freuen.

Andreas Schmidt

2 Siege in Folge


SV Klarenthal - SC Großrosseln 2:1
Tore: Marco Stötzer, Maurice Kopp

Nach der heftigen Niederlage gegen Röchling Völklingen wollten wir gegen Großrosseln Wiedergutmachung betreiben. Schon von Anfang an waren wir die spielbestimmende Mannschaft und es folgte Angriff auf Angriff. Nach ca. 35 Minuten fiel dann endlich das 1:0 für uns durch Marco Stötzer, nachdem wir zuvor viele gut herausgespielte Chancen liegen gelassen haben.
Nach der Halbzeit fiel direkt der Ausgleich zum 1:1, anscheinend waren wir mit den Köpfen noch in der Kabine. Darauf hin wieder das gewohnte Spiel, wir hatten sehr viele Chancen und Großrosseln kam kaum noch gefährlich vor unser Tor.
Einen durch Andreas Schmidt herausgeholten Elfmeter verwandelte Maurice Kopp gewohnt sicher zum 2:1, was auch der Endstand war.
Insgesam war es eine gute Leistung der gesamten Mannschaft, die aber noch ausbaufähig ist.


SV Klarenthal - SV Scheidt 9:0
Tore: Dustin Feltes, 2x Marco Stötzer, 3x Andreas Andor, Patrik Müller, Andreas Schmidt + 1 Eigentor

Nachdem wir das Spiel gegen Herrensohr wegen Spielermangel absagen mussten, kam der Tabellenletzte aus Scheidt zu uns nach Klarenthal. Im Hinspiel taten wir uns sehr schwer gegen diese Mannschaft, deshalb wussten wir nicht genau was uns erwarten würde.
Das Spiel lief sehr gut für uns, wir hatten wie schon in den Spielen zuvor sehr viele Chancen, aber es fehlte noch das Tor. Erst gegen Ende der Halbzeit konnten wir mit 1:0 in Führung gehen, kurz darauf hin erzielten wir das 2:0.
In der 2.Halbzeit gaben die Scheidter sich auf und es war für uns ein Kinderspiel weitere Tore zu schießen. Diese fielen wie am Fließband, sodass es am Ende 9:0 für uns stand. Das Ergebnis hätte jedoch deutlich höher ausfallen können.
Alles in allem muss man sagen, dass das Spiel trotz der vielen Tore keins der besonders guten Art war, da Scheidt sich nur aufs verteidigen konzentrierte und überhaupt gar nicht mitspielte, was es uns stellenweise schwer machte, vors Tor zu kommen.

Andreas Schmidt